Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Viertklässler in diesem Schuljahr schon zu Beginn ihre Fahrradausbildung und ihre Radfahrprüfung ablegen. Nach dem Fahrrad-TÜV ging es schon am zweiten Tag der praktischen Ausbildung auf die Straße. Zunächst übten wir das Anfahren und das Umfahren von Hindernissen. An den darauffolgenden Tagen kamen dann noch das Rechtsabbiegen, das sichere Linksabbiegen…
Kalltalschule auf dem Weg zur musikalischen Grundschule
Auch unser Projekt „Musikalische Grundschule“ wurde im Frühling durch die Schulschließung ausgebremst und unterbrochen. Gleichwohl nutzten wir die Musik, um mit großem Hallo – nämlich dem Kalltal-Hallo, einem coronagerechten Begrüßungsliedchen mit zwei Gesten – unsere Schulkinder bei der Wiedereröffnung der Schulen zu begrüßen. Nun findet das Projekt mit Unterstützung der Bertelsmann-Stiftung seine Fortsetzung. Auch wenn…
Ich schnitz mir was
Diesmal war uns das Wetter gewogen und wir konnten unsere Schnitzaktion mit Herrn Melchior durchführen. Nachdem der Waldtag vor zwei Wochen wegen des Sturmtiefs ausfallen musste, konnten wir gestern endlich in den Wald und die Schnitzmesser ausprobieren. Es hat allen gut getan, gemeinsam etwas zu unternehmen. Und das ohne größere Verletzungen…..
Wir schnitzen uns was
Unter diesem Motto stand der Waldtag der Robbenklasse am Donnerstag, 26.8.. Außer der Reihe, nachdem in der Coronazeit der ganztägige Waldtag in Raffelsbrand ausgefallen war, hat sich Förster Melchior Zeit genommen, mit uns in den Lammersdorfer Wald zu wandern, um dort zu schnitzen. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg und sammelten Holz,…
Schulwegbegehung der Erstklässler
Am Montag und Dienstag haben unsere beiden ersten Klassen mit der Polizei den Schulweg erkundet. Dabei haben sie verschiedenste Stellen ausfindig gemacht, wo sie am Besten die Straße überqueren können. Auch Straßenübergänge, die sie besser nicht nutzen, da sie für Erstklässler noch Gefahren bergen, haben die Kinder kennengelernt. Nicht zu vergessen das Training, wie man…
Herzlichen willkommen, liebe Erstklässler!
Bei bestem Wetter durften wir heute unsere neuen Erstklässler, zuerst die Igel, dann die Waschbären, bei uns begrüßen. Auch wenn die Einschulungsfeier nicht wie sonst zusammen mit der ganzen Schulgemeinschaft in der Turnhalle stattfinden konnte, erlebten die Kinder und ihre Eltern einen nicht weniger herzlichen Empfang auf unserem kleinen Schulhof. Nachdem Frau Arnolds ein paar…
Schulstart ins Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir am Mittwoch, 12.8. den Unterricht wieder regulär aufnehmen können. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Infos unserem Elternbrief (s.u.), der Ihnen auch noch einmal über die Mailverteiler zukommt. Ganz besonders freuen wir uns auf die neuen Erstklässler, die am Donnerstag, 13.8. bei uns eingeschult werden! (Infobriefe für die Erstklässler,…
Wir sagen euch Tschüss ….Verabschiedung der beiden vierten Schuljahre
Wer hätte vor ein paar Wochen gedacht, dass wir in dieser außergewöhnlichen Zeit unsere Viertklässler doch noch mit einer gemeinsamen Feier auf dem Schulhof entlassen können. Das haben sich die Großen wirklich verdient, auch wenn die Eltern diesmal nicht ganz so nah dabei sein konnten. Zuvor übergab Frau Arnolds in den Klassenräumen jedem Kind sein…
Eine besondere Überraschung…
…für unsere Viertklässler gab es heute an ihrem letzten Schultag von der Buchhandlung Backhaus aus Simmerath: Das Buch „Abenteuer in der Megaworld“ von Sven Gerhardt. Im Rahmen des Welttages des Buches fand die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ als Kampagne zur Leseförderung dieses Jahr etwas anders statt als sonst. Während die vierten Klassen der Kalltalschule…
Die Lieblingsrezepte der Robben
In der Robbenklasse haben wir die beiden Präsenzwochen vor Beginn der Sommerferien in Deutsch noch einmal intensiv zum Schreiben genutzt. Bereits in den Wochen zuvor waren „Rezepte“ unser Thema im Homeschooling und an den einzelnen Präsenztagen und wir haben gelernt, wie man zu einem Koch- oder Backrezept eine Vorgangsbeschreibung verfassen kann. Der krönende Abschluss unseres…
Schuljahresende
Abschluss2020
Mitten durch den Wald…
…marschierte heute die Klasse 1b bei bestem Wetter auf ihrem Waldtag zusammen mit Herrn Melchior. Dabei gab es eine Menge zu entdecken, wie Pilze, Käfer, Schnecken, Libellen, Tierspuren… Ihr Frühstück verputzten die Kinder dabei zwischen Bäumen und Ästen auf dem Waldboden und stellten fest, dass es nach einem kleinen Fußmarsch besonders lecker schmeckt. Auch der…