Ein ganzer Tag OGS
Am letzten Donnerstag, 16.11.2017, fand der erste pädagogische Ganztag der Lehrerinnen statt. Unsere OGS war von 7.15 Uhr bis 16.15 Uhr für 72 angemeldete Kinder geöffnet. Von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr wurden alle Kinder in Ihren Gruppen betreut. Man konnte spielen, malen, basteln oder auch gemütlich frühstücken. Von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr fingen…
Herbstwald
Für die Raben (2a) und die Eichhörnchen (2b) stand am Donnerstag bzw. Freitag der jeweils erste Waldtag des Schuljahres an. Begleitet wurden sie dabei wie immer von Förster Jörg Melchior, der viel über die Besonderheiten des bunten Herbstwaldes zu erzählen hatte. So zum Beispiel die Geschichte der Eiche, in der die Kinder erfahren haben, warum…
Jetzt sind sie weg…
Mehr als nur ein bisschen traurig sind wir, dass der Zirkus Lollipop wieder weitergereist ist… Und so muss bei uns langsam wieder der Unterrichtsalltag einkehren. Da wir aber noch ein wenig Brot von den Galavorstellungen übrig hatten, gab es heute Nutellabrote für alle! Wir haben die beiden Galavorstellungen filmen lassen. Ab sofort bis Freitag, 13.10….
5./6.Tag: Unsere großen Galavorstellungen
Manege frei – die Kinder der Kalltalschule präsentieren sich im Zirkus Lollipop! In zwei Aufführungen am Freitagabend und Samstagvormittag zeigten unsere Zirkuskinder, was sie in der vergangenen Woche gelernt hatten. Nach der Begrüßung durch den Zirkusdirektor Herrn Brumbach zogen alle Kinder gemeinsam in die Manege ein. Dann startete das bunte Programm. Die Artistinnen ließen mit…
5. Tag: Die Generalproben
Die Spannung steigt! Heute Vormittag probten alle Gruppen den Ablauf der Vorstellungen im großen Zirkuszelt. Die einzelnen Nummern wurden ebenso geübt wie die richtige Verbeugung zum Schluss. Wer muss wo stehen, sich wie verbeugen, was rufen und wann ist wer dran? Dabei immer freundlich lächeln! Gar nicht so einfach. Dafür gab es das erste Mal…
4. Tag: Unsere Proben
Die Zirkuskinder der Kalltalschule gingen heute wieder hochmotiviert und mit viel Freude in die Proben. Nur noch zweimal trainieren bis zum großen Auftritt! Die Clowns mussten ihre Texte weiter üben, die Zauberer ihre Tricks proben und die Jongleure die Ringe und Bälle nicht verlieren. Die Akrobaten perfektionierten ihre Figuren und die Seiltänzerinnen sahen auf dem…
Die fleißigen Helfer vom Förderverein
Am Nachmittag von Tag drei unserer Zirkuswoche trafen sich wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer, um die Verkaufsbude für Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag aufzubauen. Die Damen des Fördervereins und ihre Familienmitglieder werkelten unter Anleitung von Egon Heck und Andreas Moll. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für die tolle Bude! An dieser Stelle möchten wir…
3. Tag: Zirkus macht Spaß!
Am heutigen Tag probten unsere Zirkuskinder eifrig in ihren Gruppen für die bevorstehenden Aufführungen. Sie mussten Konzentration, Disziplin und manchmal eine gehörige Portion Mut aufbringen, um ihre Nummern einzustudieren. Viel Spaß hatten sie alle- ob Akrobat, Clown oder Trampolinspringer! Das lag natürlich auch an den tollen Trainern des Lollipopteams, die die Kinder mit lustigen Sprüchen…
2. Tag: Der Zirkus stellt sich vor
Heute haben wir Zirkusluft geschnuppert! Alle Kinder der Kalltalschule besuchten heute früh die erste Vorstellung des Lollipopzirkus, in der sich u.a. Artisten, Clowns und Feuerspucker präsentierten. Danach mussten die Kinder selbst überlegen, was sie in der kommenden Zirkuswoche sein möchten. Nach der Gruppeneinteilung erhielten sie sogar ihre eigenen Artistenausweise. Direkt im Anschluss starteten unsere Zirkuskinder…
Hurra, hurra – der Zirkus ist da!
1.Tag: Sonntag, 1.10.2017 Heute Vormittag war es endlich so weit. Bei strahlendem Sonnenschein bauten viele fleißige Eltern und Kinder mit Unterstützung des Lollipop-Teams das Zirkuszelt auf dem Dorfplatz auf. Da wurde abgeladen, getragen, gehämmert, gezogen, wieder getragen, zusammengebaut und geputzt. Nach gut zwei Stunden hatten wir es geschafft – das Zelt des Zirkus Lollipop stand,…
Fahrrad fahren macht Spaß!
Letzte Woche gab es für die Zweit- und Drittklässler ein besonderes Training – Radfahrtraining mit den Fahrrädern und Materialien der Jugendverkehrsschule! Auf dem Schulhof fuhren die Kinder durch einen tollen Parcours und übten sich im Bremsen, Slalomfahren, einhändig fahren oder dem Fahren über eine schräge Ebene. Sie absolvierten zahlreiche Geschicklichkeitsübungen und hatten viel Spaß. Nach…