Unter folgendem Link finden Sie die Buszeiten der ASEAG, die für die Kinder, die mit dem Bus zur Schule kommen, wichtig sind: https://www.aseag.de/tickets/zeit-und-abo-tickets/schueler/mit-dem-bus-zur-schule/
In der Weihnactsbäckerei
Am Donnerstag zog ein herrlicher Plätzchenduft durch die Kalltalschule. Kurzentschlossen und spontan geplant wurde in der Robbenklasse gebacken. Die OGS-Küche wurde schnell umfunktioniert zur Weihnachtsbäckerei und der Ofen lief auf Hochtouren. Anschließend wurden die Kekse liebevoll und kreativ verziert. Nun warten die vielen vollgepackten Keksdosen darauf, geplündert zu werden … … Eine Woche…
2. Advent
Heute durften in der Adventsfeier in der Pausenhalle zwei Kerzen angezündet werden. Auch heute wurden wieder die Lieder für den Schulgottesdienst geübt. Tatkräftig unterstützt wurde der Schulchor wie immer von Frau Kreutz auf dem Klavier und zusätzlich auf der Gitarre von unserem Referendar Herrn Albert. In der heutigen Feier hatten beide dritten Klassen ihre Auftritte….
Das Das Da- Theater zu Gast in der Kalltalschule
Unsere Turnhalle wurde heute zum Theater umfunktioniert. Endlich war das Das Da- Theater wieder bei uns. Ermöglicht wurde uns dies durch die Bildungszugabe. Im Gepäck hatten das Theaterensemble (alle Rollen wurden nur von zwei Schauspielern übernommen) das Stück „Ben und Becca“. In dem Stück wurde das Thema ‚Grenzen erkennen und Grenzen setzen‘ aufgegriffen. Ben und…
Die Kalltalschule schmückt das Rathaus
Pünktlich zum Beginn der Adventszeit erstrahlt das Rathaus in weihnachtlichem Glanz… … im Glanz selbstgebastelter Bäume und Sterne, die die Kinder unserer Kalltalschule in liebevoller Arbeit im Kunstunterricht erstellt haben. Zwei Wochen lang wurde geschnitten, geklebt und gemalt, bis es dann am Dienstag soweit war: die Kinder der Klasse 3a fuhren als Abordnung mit dem…
Advent, Advent ein Lichtlein brennt….
So richtig adventlich wurde es am Montag in der Pausenhalle, als das Geburtstagskind des Tages die erste Kerze am Adventskranz anzünden durfte. Anschließend stimmten alle Kalltalkinder und Lehrer die Adventszeit musikalisch an: „Wir sagen euch an“, „Lasst uns froh und munter sein“ und „Ihr Kinderlein kommet“ waren Klassiker, die alle Kinder gerne mitsangen. Dass jedes…
Die Waldwoche der Klasse 4b
In diesem Schuljahr hieß es auch für die Kinder der 4b vier Tage mit Herrn Melchior im Wald zu lernen. Am Dienstag ging es los. Da die Klassenlehrerin Frau Heinrichs nicht mitgehen konnte, begleitete Frau Hoppe die Klasse an diesen vier Tagen. Den Anfang machte die Klasse – wie an jedem der vier Waldtage –…
Die Waldwoche der Klasse 4a
Die Waldwoche In der Waldwoche hat die Klasse 4a vier Tage lang Herrn Melchior zur Verfügung gestellt bekommen. Dienstags ist die Klasse um 8:46 Uhr in den Lammersdorfer-Wald gegangen. Dort hat sie dann gefrühstückt. Danach sind wir weiter in den Wald gegangen und haben Tipis gebaut. Am Mittwoch hat die Klasse um 9:05 Uhr den…
Wettbewerb: Der Informatikbiber … und wir sind wieder dabei!
Auch in diesem Jahr findet Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb statt, an dem interessierte Schüler- und Schülerinnen ab Klasse 3 teilnehmen können. Der Biber fördert das digitale Denken mit lebensnahen Fragestellungen. Dabei setzen sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Aufgaben auseinander – spielerisch und wie selbstverständlich. Von der Kalltalschule haben heute 13 Kinder am Wettbewerb teilgenommen….
Die Lehrer im Erste-Hilfe-Kurs bei den Maltesern
Es ist schon wieder zwei Jahre her, dass wir uns kollegiumsintern im Bereich Erste-Hilfe fortgebildet haben, so dass am heutigen Donnerstag wieder ein lehrreicher Ganztag für alle Lehrerinnen anstand. Herr Weickelt von den Maltesern hat nochmal eine Auffrischung im Bereich stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Massage u.v.m. mit uns durchgeführt, so dass wir wieder für den Ernstfall, der hoffentlich…
St. Martin rückt näher
Passend vor den erstens Sankt-Martins-Zügen sind unsere bunt-leuchtenden Laternen fertig geworden. Da sagen Bilder doch mehr als tausend Wort! …. …. und leuchten können wir sie dann am Montag im Martinszug sehen.
Die Klassenfahrt 2019
Unsere Klassenfahrt nach Heimbach-Hergarten Wir sind mit dem Bus nach Heimbach-Hergarten gefahren. Als wir angekommen sind, haben wir unsere Sachen im Spieleraum abgestellt und haben auf dem Spielplatz gefrühstückt. Nach einiger Zeit sind wir wandern gegangen. Wir sind durch den Wald gegangen… und kamen zum Spielplatz. Da gab es Seilbahnen und Tische, wo man drauf…
Tagebucheinträge zum Waldtag der Luchse am 23.9.2019
Waldtag Leider war Herr Melchior krank, aber Rainer ist gekommen. Wir sind los gewandert und nach einer Weile sind wir in den Wald gekommen. Im Wald haben wir Essensreste von einem Eichhörnchen gesehen und dann haben wir auch noch eine Mini-Kröte entdeckt. Wir sind zum Bach gewandert und haben Staudämme gebaut. Leider war die Zeit…