Bei bestem Ausflugwetter fand die Aachenfahrt der vierten Schuljahre statt. In Aachen angekommen, starteten wir unsere Besichtigungstour mit der Schatzkammer, wo wir von zwei kundigen Führern begleitet, ausgewählte Kunstschätze kennenlernten. Vieles, was wir nur von Bildern und Texten kannten, konnten wir uns nun anschauen und bekamen vielfältige Eindrücke. Besonders im Dom selbst konnten wir endlich den „Daumen des Teufels“ erfühlen und uns die Wölfin, die eigentlich eine Bärin ist, genauer betrachten. Die Mosaike des Aachener Doms, der alles in einem goldenen Licht erstrahlen lässt, der Barbarossaleuchter, alles hinterließ uns staunend. Toll war, dass wir auch Stellen des Domes besichtigen konnten, die für den „normalen“ Besucher nicht zugänglich war. Sowohl für den Thron Karls des Großen und das „Glashaus“ wurden uns die Türen geöffnet. Hier konnten wir dann den Karls- und den Marienschrein bewundern. Für viele ein echtes Highlight.
Nach einer weiteren Stärkung ging es dann zur Stadtralley. In Gruppen zogen wir durch die Stadt, um auch dort die Sehenswürdigkeiten anzuschauen und Fragen dazu zu beantworten. Natürlich durfte bei dem schönen Wetter das Eis nicht fehlen. Die Tour endete auf dem Katschhof und alle Gruppen hatten die Fragen beantwortet. Aber nun gings wieder zur Bushaltestelle am Elisenbrunnen.
Hin- und Rückfahrt absolvierten wir mit dem ÖPNV und wir haben uns mutig alle in einen Bus „gestopft“, was ein eigenes Abenteuer wurde…aber wir haben es geschafft.