Am 12. Und 13. November erstrahlte der Wald rund um Lammersdorf in ein leuchtendes Farbenmeer — und die Waschbärenklasse 2a und die Igelklasse 2b der Kalltalschule waren mittendrin.
Begleitet von Förster Herrn Melchior startete jede Klasse bei herrlichem Herbstwetter zu einer kleinen Wanderung durch den nahegelegenen Forst: goldene Blätter wirbelten, der Boden knisterte unter den Stiefeln, und überall lagen Eicheln, Bucheckern und Samen bereit zum Entdecken.
So wurden unterwegs unzählige Blätter, Eicheln, Bucheckern und andere Baumfrüchte gesammelt. Dabei erklärte der Förster nicht nur, zu welchen Bäumen sie gehören, sondern wusste auch eine fantasievolle Geschichte zu erzählen: ein Märchen darüber, warum die Rinde der Eiche so rau ist und ihre Blätter eine so besondere Form haben. Die Kinder lauschten gebannt – und verstanden ganz nebenbei, wie spannend Naturwissen sein kann.
Genug Zeit zum Toben blieb auch: Am Bach bauten einige Kinder aus dicken Ästen eine Brücken, es wurde geklettert, experimentiert und gelacht. Ein Höhepunkt waren Flöten aus Ästen des Knöterichs für jedes Kind.
Einige der an diesem Tag sorgfältig gesammelten Zweige wandern bald in die Weihnachtsbastelei der Schule.
Am Ende des Tages waren alle müde, fröhlich – und um viele Eindrücke reicher.
Der Waldtag bot nicht nur wertvolles Lernen in der Natur, sondern zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsames Erleben für die Entwicklung der Kinder ist.
Ein Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.
Unser herzlicher Dank gilt Förster Herrn Melchior und allen Begleitern — dieser Waldtag bleibt den Kindern sicher lange in Erinnerung.



