Eigentlich wollten die Kinder der Klasse 3a ins Grenzlandtheater nach Aachen. Doch weil der Hauptdarsteller krank wurde, fiel die Vorstellung sehr kurzfristig ins Wasser. Schade? Nur kurz – denn wir machten das Beste daraus und starteten spontan zu einer eigenen kleinen Aachentour!
Bei herrlichstem Sonnenschein zogen wir los und entdeckten so einiges: den Elisenbrunnen, den Hühnerdieb – und natürlich Karl den Großen. Wir haben sein ehemaliges Zuhause bestaunt, das Rathaus, seinen Dom von außen erkundet und sogar die heißen Quellen kennengelernt, in denen Karl so gern gebadet hat.
Mit viel Neugier, offenen Augen und Ohren sowie guter Laune sammelten die Kinder jede Menge Eindrücke – und sind nun bestens vorbereitet, wenn es im vierten Schuljahr heißt: „Thema Aachen“.
Ein Ausflug, der ganz anders begann als geplant – und am Ende ein echter Erfolg war!